Datenschutzerklärung
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Verantwortliche Stelle
aph-tools.ch
(Weitere Informationen unter aph-tools.ch)
kontakt@altersheimkarte.ch
Erfassung allgemeiner Daten (Server-Logfiles)
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und IP-Adresse. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Endgerät speichert.
Wir nutzen Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Beim ersten Besuch unserer Webseite werden Sie über einen Cookie-Banner um Ihre Einwilligung zur Nutzung von nicht-essenziellen Cookies gebeten. Wir setzen zwei Arten von Cookies ein:
- Essenzielle Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Seite notwendig (z.B. zur Speicherung Ihrer Cookie-Entscheidung).
- Analyse- & Marketing-Cookies (falls zutreffend): Diese helfen uns, die Nutzung unserer Webseite zu verstehen. Diese Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie im Cookie-Banner auf "Akzeptieren" klicken.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Ihre im Banner getroffene Auswahl wird ebenfalls in einem Cookie für ein Jahr gespeichert.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben ausserdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Stand: 08.07.2025